Warhammer 40.000: Die Chroniken des Uriel Ventris 4 - Feld der Toten (Download)
Hörprobe:
Produktnummer:
SW10220
Copyright: | ℗ + © Eins A Medien GmbH, Köln © Copyright Games Workshop Limited 2023 Englische Erstausgabe herausgegeben 2019 von Black Library in Großbritannien, sowie Deutsche Erstausgabe 2021 herausgegeben von Black Library. Deutsche Übersetzung: Christian Jentzsch |
---|---|
Länge: | 13 Stunden 50 Minuten (ungekürzte Lesung!) |
Autoren: | Graham McNeill |
Sprecher: | Jo Jung |
Format: | MP3-Download (zip-Datei) |
Genre: | Science Fiction |
Sprache: | deutsch |
Veröffentlicht: | 21. Januar 2023 |
Produktinformationen "Warhammer 40.000: Die Chroniken des Uriel Ventris 4 - Feld der Toten (Download)"
Die Ultramarines sind der Inbegriff dessen, was ein Space-Marine-Orden
sein soll. Sie sind Krieger ohnegleichen, ihr Name ist gleichbedeutend
mit Disziplin und Ehre, und ihre heldenhaften Taten sind legendär.
Uriel Ventris und sein Ordensbruder Pasanius wurden aus diesem erhabenen
Orden so lange verbannt, bis sie im infernalischen Auge des Schreckens
eine tödliche Mission beenden. Doch selbst nachdem die beiden
Ultramarines aus den Abgründen des Wahnsinns ins Imperium zurückkehren,
finden sie sich zunächst auf einer vom Krieg verheerten Welt wieder, auf
der warpverdorbene Abtrünnige ihr Unwesen treiben. Während die beiden
versuchen, den Planeten vor den Verderbten Mächten zu retten, müssen sie
feststellen, dass man sie selbst für Verbündete der Dunklen Götter hält
und dass damit die Chance für eine triumphale Rückkehr zu ihrem Orden
äußerst schlecht steht …
Der Sprecher:
Von 1979 bis 83 absolvierte Jo Jung parallel zum Romanistik-Studium in Köln eine Schauspielausbildung. Schon während dieser hatte er vereinzelt Engagements am Kölner oder Düsseldorfer Schauspielhaus und sprach und spielte für Radio und TV des WDR.
Nach dem Examen und zwei Jahren am Westfälischen Landestheater zog es ihn an die Bühnen nach Esslingen und Stuttgart, wo er bis heute lebt und arbeitet. Der Südwest-Rundfunk, bei dem er unter anderem die Serie „Eisenbahnromantik“ spricht und sprach, gehört wie ZDF und ARTE zu seinen Auftraggebern.
Neben vielen weiteren Engagements vor Mikrophon, Kamera und auf der Bühne sind das Einsprechen von Hörbüchern und die Band „Poems on the Rocks“ seine künstlerischen Leidenschaften.
Mehr auf www.jo-jung.eu
Der Sprecher:
Von 1979 bis 83 absolvierte Jo Jung parallel zum Romanistik-Studium in Köln eine Schauspielausbildung. Schon während dieser hatte er vereinzelt Engagements am Kölner oder Düsseldorfer Schauspielhaus und sprach und spielte für Radio und TV des WDR.
Nach dem Examen und zwei Jahren am Westfälischen Landestheater zog es ihn an die Bühnen nach Esslingen und Stuttgart, wo er bis heute lebt und arbeitet. Der Südwest-Rundfunk, bei dem er unter anderem die Serie „Eisenbahnromantik“ spricht und sprach, gehört wie ZDF und ARTE zu seinen Auftraggebern.
Neben vielen weiteren Engagements vor Mikrophon, Kamera und auf der Bühne sind das Einsprechen von Hörbüchern und die Band „Poems on the Rocks“ seine künstlerischen Leidenschaften.
Mehr auf www.jo-jung.eu